AA

Slow food Vorarlberg: „Tag des Brotes“ bei Bäckerei Waltner

slow food bei Bäckerei Waltner in Klaus
slow food bei Bäckerei Waltner in Klaus ©slow food
Anlässlich des Welttag des Brotes trafen sich die Mitglieder von slow food Vorarlberg in der Bäckerei Waltner in Klaus.

Nach der Begrüßung durch Obmann-Stv. Daniel Mutschlechner führte Bäckermeister Martin Waltner in dieses uralte Gewerbe des Brotbackens ein. Neben der Verkostung der verschiedene Brote erklärte Bäckermeister Waltner seiner Berufsphilosophie. Er berichtete von den Qualitäts-Zutaten, der extralangen Teigführung, die das Brot bekömmlich, schmackhaft und länger haltbar macht.

Und von den Herausforderungen unserer Zeit, wenn es etwa um Rohstoffe, Energiepreise und Personal geht. Die größte Überraschung des Abends war die Vorstellung des eigenen Brotbieres, das u.a. mit Bröselbrot der Bäckerei in der kleinen Brauerei Palüner Bräu in Nenzing zum Bier mit dem Namen „Brösel“ gebraut wird.

Slow food-Präsident Helmut Khüny bedankte sich bei Bäckermeister Waltner für den höchst interessanten und informativen Abend in einer Backstube in Klaus.

  • VOL.AT
  • Klaus
  • Slow food Vorarlberg: „Tag des Brotes“ bei Bäckerei Waltner