slow food in Arbogast: Die Welt der Hülsenfrüchte
Da staunten die vielen TeilnehmerInnen nicht schlecht, was Simon Gamper mit seinem Team alles aus Linsen, Kichererbsen und Bohnen auf die Teller zauberte!
· Erster Gang: Wintersalat mit mariniertem Kürbis, Linsen-Pilzbällchen und pikantem Weiße-Bohnen-Dipp
· Zweiter Gang: Schweinsschulter mit Brombeerjus, Erbsen-Erdnuss-Püree, Pastinakengemüse und geschmorter Cherry-Tomate
Oder: Kidneybohnen-Bratlinge mit fruchtiger Kurkuma-Sauce, gebratenen Kräuterseitlingen und Knoblauch-Thymiankartoffel
· Dritter Gang: Süße Kichererbsen-Praline mit Walnuss-Brownie, Sojabohnen-Schokolade-Crème, karamellisierte Feigen und Sauerrahm-Schaum
Zwischen den Gängen wurden gute Weine präsentiert und es gab viel Interessantes zu hören über die Geschichte der Hülsenfrüchte und deren besondere Eigenschaften, sowohl was die Nährstoffe, die Zubereitung als auch den Anbau betrifft. Angelika Stöckler (Ernährungswissenschafterin) führte gekonnt durch den Abend und konnte auch historische Anekdoten zum Thema erzählen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.