Skype-Verkauf steht bevor
Zu den Käufern für den Internet-Telefondienst gehöre vermutlich eine von dem Internet-Pionier und Netscape-Gründer Marc Andreessen gegründete Venture Capital-Firma, schrieb die Zeitung.
eBay will sich schon seit geraumer Zeit von Skype trennen und strebte zuletzt einen Börsengang in der ersten Hälfte 2010 an. Dabei erhofft sich das Unternehmen eine Bewertung von rund 2 Mrd. Dollar (1,4 Mrd. Euro). Das Auktionshaus hatte Skype 2005 übernommen und in einem Bieterwettstreit dabei Google und Yahoo ausgestochen. Die Übernahme hatte das Unternehmen nach Informationen der Zeitung rund 3,1 Mrd. Dollar gekostet. Allerdings ist es eBay nicht gelungen, Skype in seine Online-Aktivitäten einzubinden.
Zu der interessierten Investorengruppe gehören laut “New York Times” auch die Firma Silver Lake Partners sowie der Londoner Risikokapitalgeber Index Venture, der bereits zuvor in die IP- Telefonie-Firma investiert hatte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.