Skurrile "Anti-Schummel-Hüte" für Studenten

Nicht abschauen! Diese witzigen Hut-Kreationen machen Schummeln so gut wie unmöglich.
Kreative Idee, ...
Im College in Legazpi wurden die Studenten gebeten, sich selbst Kopfbedeckungen zu machen, die ihr Sichtfeld und so ihre Möglichkeit, zu schummeln, einschränken. Die Universität habe laut den Verantwortlichen, nach einer lustigen Art und Weise gesucht, "Integrität und Ehrlichkeit" in den Klassen sicherzustellen.
... noch kreativere Umsetzung
Die Studenten bewiesen dabei sehr viel Kreativität: Es kamen die verschiedensten Designs zustande, manche nutzten aber auch einfach normale Hüte, Helme oder Halloween-Masken als "Sichtschutz".
Mary Joy Mandane-Ortiz, eine Professorin für Maschinentechnik am Bicol University College of Engineering, hält diese Idee für "sehr effektiv" und postete zahlreiche Bilder davon auf Facebook. Sie habe die Studenten zudem eigentlich nur um ein einfaches Design gebeten.
Inspiration für die skurrile Idee
Inspiriert wurde die Universitätsprofessorin dabei von einer ähnlichen Methode aus Bangkok, die 2013 Schlagzeilen machte. Die Studenten schränken ihre Sicht damals mit Papier, das sie an beide Seiten ihrer Köpfe festmachten, ein.
Scheinbar hat das Vorgehen auch andere Schulen und Universitäten in den Philippinen inspiriert, Schüler und Studenten dazu aufzufordern, sich ebenfalls "Anti-Schummel-Hüte" zu basteln.
Ergebnisse der Prüfungen
Laut der Professorin haben die Studenten dieses Jahr besser abgeschnitten, da sie aufgrund der strengen Vorschriften mehr gelernt hätten. Übrigens: Es wurde keiner der Studenten beim Schummeln erwischt.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.