AA

Skinfit muss Pläne für Generationswechsel an der Spitze ändern

Der Firmenstammsitz von Skinfit befindet sich in Koblach.
Der Firmenstammsitz von Skinfit befindet sich in Koblach. ©wpa
Ein geplanter Wechsel in der Geschäftsführung beim Koblacher Sportbekleidungshersteller Skinfit wird kurzfristig über den Haufen geworfen. Die überraschende Entscheidung des bisherigen Geschäftsführers sorgt intern für eine Neuverteilung der Rollen.

"Überraschende" Entscheidung

Der bisherige Geschäftsführer Daniel Frei wechselt zu Getzner Textil – dessen "überraschende" Entscheidung hat für Eigentümer Werner Battisti allerdings auch ihre guten Seiten – denn sein Sohn Tobias Battisti hat sich dadurch früher als geplant dazu entschieden, Verantwortung im Familienunternehmen zu übernehmen.

Der Sportbekleidungshersteller Skinfit muss seine gerade erst vor zwei Monaten angekündigten Pläne für eine Nachfolgeregelung an der operativen Führungsspitze wieder ändern. Und so wie es aussieht, kommt jetzt Mitgliedern der Eigentümerfamilie früher als geplant eine größere Bedeutung zu.

Ursprünglich wollte sich Firmengründer und Inhaber Werner Battisti wie berichtet per Jahresende 2025 aus der Geschäftsführung der Skinfit International GmbH zurückziehen. Ab 1. Jänner 2026 sollten dann der bisherige Skinfit-Geschäftsführer Daniel Frei (Jg. 1992) und der bisherige Zaza Textillösungen GmbH-Geschäftsführer Martin Tschofen (Jg. 1982) die Geschäftsführung als Doppelspitze übernehmen.

Daniel Frei wechselt zu Getzner Textil

Doch daraus wird nichts. Denn Skinfit-Geschäftsführer Daniel Frei wechselt mit Februar 2026 zur Oberländer Firmengruppe Getzner Textil. Er werde dort die Business Unit Shirting/Technics leiten, sagte Frei auf wpa-Anfrage. "Ich gehe auf eigenen Wunsch und habe mich sehr schweren Herzens für diesen Schritt entschieden. Aber die beruflichen Perspektiven, die ich bei Getzner Textil habe, bekommt man im Leben nicht so oft angeboten", so Frei. Er gehört der Skinfit-Geschäftsführung seit 2020 an.

Werner Battisti bleibt bis auf Weiteres in der Geschäftsführung

Werner Battisti bestätigte auf wpa-Anfrage die "überraschende" Entscheidung von Daniel Frei. "Die einzige Konstante ist die Veränderung. Der Schritt von Daniel bedeutet, dass ich jetzt doch noch ein bisschen länger in der operativen Geschäftsführung tätig sein werde." So werde er sich um dessen Bereiche kümmern, während Martin Tschofen wie geplant unter anderem für Supply Chain und Logistik zuständig sein werde.

Sohn Tobias Battisti wird Marketingleiter

Bei aller Überraschung über die kurzfristige Entscheidung von Frei habe diese Änderung jedoch auch ihre guten Seiten, sagt Werner Battisti. Denn im Zuge der damit entstandenen Gespräche habe sich Tobias Battisti, der Sohn von Werner Battisti, dazu bereit erklärt, deutlich früher als geplant Verantwortung im Unternehmen zu übernehmen. Er sei seit rund fünf Jahren bei Skinfit tätig. "Tobias wird jetzt die Marketingabteilung leiten und in weiterer Folge schrittweise an die Aufgaben in der Geschäftsleitung herangeführt werden."

Auch Tochter Alba Battisti arbeitet im Unternehmen mit

Die Bereitschaft von Sohn Tobias zur Übernahme von Verantwortung müsse in Kombination mit der Tatsache gesehen werden, dass Tochter Alba Battisti ebenfalls bei Skinfit tätig sei, und zwar im Bereich Entwicklung. "Ich freue mich sehr, dass unsere Kinder ein berufliches Interesse an Skinfit haben. Das ist eine gute Voraussetzung dafür, dass Skinfit bestenfalls auch weiterhin ein Familienunternehmen bleiben wird."

(wpa/gübi)

  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg
  • Skinfit muss Pläne für Generationswechsel an der Spitze ändern