Am Freitag sorgte ein Kandidat bei der Castingshow “Die Große Chance” für Aufregung. Er stimmte mit seiner Mundharmonika ein Lied an, dass dem verbotenen Horst-Wessel-Lied zum Verwechseln ähnlich klang.
Skandal um Nazi-Lied bei “Die Große Chance”
Der Vorfall passierte zwar während einer Aufzeichnung zur Castingshow “Die Große Chance“, dennoch wurde die Sequenz, in der der Mann das Lied mit seiner Mundharmonika anspielte, am Freitagabend ausgestrahlt. Der 68-Jährige spielte während der Aufzeichnung das gesamte Lied, das dem Horst-Wessel-Lied ähnelt, und entsetzte das Publikum. Die Macher der Talentshow und auch der ORF merkten zunächst nichts.
ORF bedauert Vorfall bei “Die Große Chance”
Eine Sprecherin des ORF sagte im Interview mit bild.de: “Der Kandidat beruft sich auf ein Volkslied aus dem 19. Jahrhundert ‘Es wollt ein Mann in seine Heimat reisen’. Die sehr große Ähnlichkeit mit dem Horst-Wessel-Lied ist aber nicht zu leugnen und daher hätte dieses Lied trotzdem nicht in die Sendung dürfen. Die Ähnlichkeit ist aber niemandem aufgefallen. Es handelt sich um einen redaktionellen Fehler, den wir sehr bedauern.”
Rechtliche Prüfung um Kandidat bei “Die Große Chance”
Die umstrittene Sequenz mit dem Nazi-Lied wurde bereits aus der Wiederholung gestrichen, nun muss die Rechtslage geklärt werden, so der ORF weiter.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.