Situative Winterreifenpflicht endet mit dem Karfreitag

Diese gilt jedes Jahr von 1. November bis 15. April des Folgejahres und besagt, dass Autos bei Schnee, Matsch oder Eis mit Winterreifen unterwegs sein oder auf mindestens zwei Antriebsrädern Schneeketten montiert haben müssen.
Achtung vor hohen Strafen
Dies bedeutet aber nicht, dass ab nun Sommerreifen montiert sein müssen. Im Gegenteil: Auch außerhalb der vorgeschriebenen Zeit sind Winterreifen zu verwenden, wenn auf entsprechender Fahrbahn mit Sommerreifen das sichere Anhalten nicht möglich ist, betonte ARBÖ-Verkehrsjurist Martin Echsel. Wer auf Schnee und Eis mit Sommerreifen unterwegs ist, riskiert nicht nur hohe Strafen, sondern auch Probleme mit der Versicherung.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.