Singender Papst: Leo XIV. überrascht mit seinen Gesangskünsten

Der zum Papst gewählte Robert Francis Prevost kennt die Tradition des liturgischen Gesangs aus seiner Zeit im Augustinerorden sehr gut.
Papst Leo sang bereits in Peru gerne
Dass der Papst gern singt, zeigen auch einige Videos aus seinen Jahren in Peru. Auf einer Aufnahme aus dem Jahr 2014 ist der ehemalige Bischof der peruanischen Diözese Chiclayo beim Singen des Weihnachtsliedes "Feliz Navidad" in Begleitung eines Gitarristen zu sehen.
Papst Franziskus sang während seines Pontifikats nicht
Im Gegensatz zu seinem sangesfreudigen Nachfolger hatte Papst Franziskus in seinem Pontifikat fast nie gesungen. Das lag zum einen an seiner Herkunft aus dem Jesuitenorden, der dem Kirchengesang traditionell keine große Bedeutung beimisst. Zum anderen fiel dem Argentinier wegen einer Lungenschwäche schon früher das Singen schwer.
Kardinal Luis Tagle sorgt mit religionskritischem Lied für Aufsehen
Als singender Kardinal war während der Zeit vor dem jüngsten Konklave auch der philippinische Purpurträge Luis Tagle aufgefallen. So tauchte ein Video auf, wo der Kardinal aus Manila bei einem Jugendgottesdienst das religionskritische Lied "Imagine" von John Lennon singt. Der Ausschnitt ging viral und brachte Tagle sogar bei seinen eigenen Anhängern Kritik ein. Tagle galt als einer der Favoriten bei der Papst-Wahl. Das Konklave ging vor einer Woche mit der Wahl von Robert Prevost zum 267. Pontifex zu Ende.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.