Silvesterkonzert und Kaiserfest der Bürgermusik

Die Bürgermusik Hard wird am 31. Dezember um 15 Uhr wieder ihr traditionelles Silvesterkonzert im Rathaus unter der Leitung von Kapellmeister Reinhard Schäfer geben. Gleichzeitig werden Aktivitäten des Jubiläumsjahres vorgestellt.
Mit festlichen Klängen und einem stimmungsvollen Programm möchte die Bürgermusik der Bevölkerung die letzten Stunden des Jahres verschönern und wieder mit dem alljährlichen Silvesterkonzert begeistern. Märsche, Walzer und andere ausgewählte Stücke werden zum Besten gegeben. Zugleich läutet der Verein sein Jubiläumsjahr ein: 2012 Jahr feiert die Bürgermusik ihr 190 Jahr-Jubiläum.
Wasser, Marsch & mehr
Viel vorgenommen haben sich die Mitglieder der Bürgermusik. Sie wurden von Seiten des Vorarlberger Blasmusikverbandes bzw. von der Bezirksleitung des Blasmusikbezirks Bregenz mit der Austragung des Bezirksmusikfestes Bregenz 2012 betraut. Im Zuge dessen werden sowohl das Jubiläum wie weitere Synergien genutzt: Das Kaiserfest am See wird vom 12.7. bis 15.7.2012 unter dem Motto „Wasser, Marsch & mehr“ am Harder Funkenplatz/Stedepark direkt am See durchgeführt.
Das attraktive Programm das mit einem Konzert der Tiroler Kaiserjäger, befreundeten Musikvereinen, einem Benefizkonzert von Vorarlberger Oldie Bands und einem Marschmusikwettbewerb sowie Partymusik bestritten wird, zieht sich über 4 Tage. Das Fest findet in Kooperation mit der Ortsfeuerwehr Hard mit Kommandant Manfred Lerchenmüller statt. Die Ortsfeuerwehr Hard veranstaltet eine Woche später die Nasslösch-Wettbewerbe für den Bezirk Bregenz. So können Synergien ideal genutzt werden und die gelebte Partnerschaft unter den Harder Vereinen gezeigt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.