Silvester-Bilanz der Wiener Polizei: 1.877 Einsätze, drei Festnahmen

Es wurden sechs Personen festgenommen, drei davon wegen tätlichen Angriffen auf Polizisten in der Innenstadt, die anderen drei wegen verwaltungsrechtlichen Delikten.
Wiener Polizei zieht Silvester-Bilanz
Im Bezirk Landstraße sollen fünf bisher unbekannte Personen zwei Männer mit Faustschlägen und Tritten attackiert haben. Dabei dürfte auch ein Teleskopschlagstock verwendet worden sein. Eines der beiden Opfer kam mit schweren Verletzungen in den Schockraum eines Spitals, sein Begleiter wurde leicht verletzt.
Balkon stand in Brand: Vermutlich Nachbarin die Verursacherin
In Wien-Simmering entstand ein Brand auf einem Balkon, vermutliche ausgelöst durch Feuerwerkskörper. Die Flammen wurden von der Berufsfeuerwehr gelöscht. Polizisten machten die mutmaßliche Verursacherin, die gegenüber wohnt, ausfindig.
Kind erlitt Knalltrauma in Wien-Donaustadt
In Wien-Donaustadt wurde das Fenster eines Jugendheimes durch Pyrotechnik beschädigt, was einen kurzen Brand der Fassade zur Folge hatte. Ein Security-Mitarbeiter wurde durch Glassplitter im Gesicht verletzt, ein Kind erlitt vermutlich ein Knalltrauma. Ein 15-jähriger und ein 16-Jähriger wurden als mutmaßliche Verursacher in der Nähe angehalten.
60 Anzeigen wegen Feuerwerken
153 Einsätze wegen Lärmerregungen und 473 wegen der Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen wurden von der Wiener Polizei abgewickelt. Insgesamt wurden 60 Anzeigen nach dem Pyrotechnikgesetz gelegt und 22 Organmandate eingehoben. Zahlreiche pyrotechnische Gegenstände stellten die Beamten sicher.
150 Wiener Lokale in der Silvesternacht kontrolliert
Im Laufe des Silvester-Einsatzes kontrollierten Polizisten insgesamt mehr als 150 Lokale. Lediglich drei waren auch nach der vorgeschriebenen Sperrstunde um 22.00 Uhr weiterhin in Betrieb. Bei den kleinen Anti-Maßnahmen-Demos gab es keine Zwischenfälle.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.