Silent Waltz verwandelt Wiener Stadtpark in Open-Air-Ballsaal

Am Samstag, den 29. September, erklären die Wiener Tanzschulen, in Kooperation mit der Fachgruppe der Freizeit-und Sportbetriebe der WKW, den Stadtpark zum Tanzparkett. Die Tanzmusik kommt beim Silent Waltz jedoch nicht aus Lautsprechern, sondern wird an die Funkkopfhörer der tanzenden Paare übertragen.
“Besonders die Kombination aus Outdoor-Tanz und Kopfhörermusik ist das Tüpfelchen auf dem I. Es gibt keinen Dresscode, man kann kommen, wie man möchte”, sagt
Karin Lemberger, Tanzmeisterin, Leiterinder Tanzschule Dornersowie Ausschussmitglied in der Fachgruppe Freizeit- und Sportbetriebe für Tanzschulen.
Stadtpark in Wien wird beim Silent Waltz zum großen Open-Air-Ballsaal
Auch für Tanzscheue sei das Silent-Waltz-Event ein echtes Erlebnis, so Lemberger weiter: “Für die ZuschauerInnen ist es natürlich auch ein vergnüglicher Anblick, da diese keine Kopfhörer haben und nicht wissen, zu welcher Musik gerade getanzt wird. Es herrscht immer gute Stimmung”.
Wer vor Beginn der Ballsaison noch einmal das persönliche Tanzrepertoire üben möchte, hat ab 15:00 Uhr zwei Stunden lang die Möglichkeit dazu. Neben der schwungvollen Tanzmusik wird es auch eine Quadrille geben, die die anwesenden Tanzlehrern ebenfalls über Funkansagen werden. “Unsere geprüften TanzmeisterInnen und ich laden alle tanzbegeisterten WienerInnen herzlich zum kostenlosen Tanz-Spaß im Stadtpark ein!“, sagt Fachgruppenobfrau Gerti Schmidt.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.