Nach Jahrzehnten zieht sich Siemens aus Bregenz zurück. Der Mietvertrag am Unternehmenssitz in der Josef-Huter-Straße wurde zum Mai 2026 gekündigt. Das bestätigte PRISMA-Vorstandsvorsitzender Bernhard Ölz gegenüber der Wirtschaftspresseagentur.
Mit der Entscheidung endet eine Ära für die Landeshauptstadt: Seit mehreren Jahrzehnten war Siemens mit seiner Vorarlberg-Niederlassung in Bregenz präsent. Wohin das Unternehmen wechselt, ist offiziell noch offen. Vieles deutet jedoch auf das Meusburger-Areal in Hohenems hin.
Innovationsquartier gescheitert
Ursprünglich plante PRISMA, gemeinsam mit Siemens ein Innovationsquartier auf dem bestehenden Areal zu entwickeln. Diese Pläne wurden jedoch nach Verzögerungen und Differenzen in den Gestaltungsbeiräten von Stadt und Land fallengelassen. Ölz erklärte: „Das Gebäude ist in einem sehr guten Zustand, ein Abriss wäre nicht nachhaltig.“ Die Vermietung an neue Mieter wird derzeit geprüft.
Hohenems statt Lustenau
Ein möglicher neuer Standort im Millennium Park in Lustenau scheint vom Tisch. Laut Ölz wurden diesbezüglich keine Gespräche mehr geführt. Für einen Neubau reiche die verbleibende Zeit bis Mai 2026 ohnehin nicht aus.
Anders in Hohenems: Das moderne Büro- und Produktionsgebäude der Meusburger Immobilien GmbH gilt als wahrscheinliche neue Heimat für Siemens Vorarlberg. Geschäftsführer Jürgen Winder verwies bei einer Anfrage an die wpa auf Siemens selbst.
Verlust für die Landeshauptstadt
Für Bregenz bedeutet der Abzug einen spürbaren wirtschaftlichen Einschnitt. Rund 80 qualifizierte Siemens-Mitarbeiter sind betroffen. Die Stadt verliert damit nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch wichtige Kommunalsteuereinnahmen.
Siemens-Niederlassungsleiter Mike Pichler erklärte auf Nachfrage, er wolle einzelne Maßnahmen des Unternehmens nicht kommentieren. Eine offizielle Mitteilung zur künftigen Standortentscheidung sei aber in Kürze zu erwarten.
(WPA/VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.