AA

Sieg und Trainerlob für Vanek

Thomas Vanek und die Buffalo Sabres sind mit einem Sieg in die neue NHL-Saison gestartet. Beim Stanley Cup-Champion Carolina Hurricanes feierten die Sabres einen 3:2-Sieg nach Penaltyschießen.

Die Buffalo Sabres waren ein undankbarer Gast bei der großen Stanley-Cup-Feier der Carolina Hurricanes. 18.840 Zuschauer im ausverkauften RBC Center von Raleigh (North Carolina) waren gekommen, um den Champion zum Auftakt der neuen NHL-Saison bei der Pokal-Präsentation noch einmal groß zu bejubeln. Nach spannenden 65 Minuten und einem Penaltyschießen flogen allerdings die Sabres mit dem österreichischen Eishockey-Export Thomas Vanek mit einem 3:2-Sieg n.P. und zwei Punkten nach Hause.

Für den 22-jährigen Stürmer gab es zwar keine Scorer-Punkte, dafür Trainer-Lob für seine Leistung. Denn Vanek blieb zwar im Abschluss ohne Glück, erfüllte aber die Vorgaben von Lindy Ruff, sein Defensiv-Spiel zu verbessern. ”Er hat ein gutes Spiel gemacht und hatte ein gutes Penalty-Killing. So wie in der Vorbereitung. Er wird damit noch viel Erfolg haben”, erklärte Ruff.

“Mit einem Sieg zurück fliegen ist ein super Erfolg, ein guter Anfang. Denn Carolina hat auch heuer wieder ein starkes Team”, sagte Vanek , der auch persönlich positiv bilanzierte. Dabei sah es zu Beginn gar nicht gut aus für die Sabres. 20 Minuten lang saßen sie vor der Partie in der Kabine, während die Halle bei der Präsentation des erfolgreichen Carolina-Teams tobte. Vielleicht dachten einige dabei zurück an den 1. Juni, als Carolina im entscheidenden siebenten Spiel des Conference-Finales mit einem 4:2-Erfolg gegen Buffalo den Einzug in die Endspielserie um den Stanley Cup perfekt gemacht hatte. Auch im ersten von vier Duellen dieser Saison war den Gästen die Rolle als Nebendarsteller zugedacht, und zunächst schien es auch so. Denn der Titelverteidiger nahm die Euphorie auf den Rängen mit in die Partie und wirbelte durch die Reihen der Sabres. 11:1 an Schüssen für die Hurricanes lautete die Anfangsbilanz, doch in Führung gingen die Sabres durch Pominville (10.). Nachdem Staal (15.) und Cole (33./PP) der Partie eine Wende gaben, gelang Drury (36.) für die mit Fortdauer der Partie stärker werdenden Sabres der Ausgleich.

Beide Buffalo-Treffern wurden unhaltbar für Torhüter Cam Ward abgefälscht. Ansonsten ließ sich der junge Schlussmann, wertvollster Spieler des Playoffs, nicht bezwingen. Auch nicht von Vanek, der in der 25. und 29. Minute scheiterte und nach 52 Sekunden der Verlängerung den Siegestreffer auf dem Schläger hatte, aber alleine vor Ward den Puck nicht ins Tor brachte. Auch im Penaltyschießen blieb Ward Sieger im Zweikampf. Ward parierte mit einem Reflex, so blieb der erste Sabres-Versuch von Kapitän Daniel Briere auch der einzig erfolgreiche.

Ergebnisse: Carolina Hurricanes – Buffalo Sabres: 2:3 n.P, Toronto Maple Leafs – Ottawa Senators: 1:4, Colorado Avalanche – Dallas Stars: 2:3

Links zum Thema:
NHL.com
Buffalo Sabres

  • VOL.AT
  • Sport
  • Sieg und Trainerlob für Vanek