Siebenkampf verspricht Spannung
Nach Klüft (Bestleistung 6542 Punkte) und der Amerikanerin Nathan (6577) kommt mit der Russin Roshchupkina (6633) eine weitere heiße Anwärterin auf den Sieg ins Möslestadion. Die 25-Jährige musste im vergangenen Jahr wegen einer Verletzung pausieren, damit kommt es zum ersten Duell mit der Schwedin. 1999, beim Sieg von Nathan in Götzis, belegte Roshchupkina mit 6219 Punkten Rang fünf.
Einer der Höhepunkte im Siebenkampf wird sicherlich der Hochsprung sein, da Klüft schon einmal hervorragende 1,92 m gesprungen ist und sieben weitere Athletinnen, zu denen auch Roshchupkina zählt, eine Bestleistung über 1,85 m aufweisen.
Naide Gomes (6160), die portugiesische Überraschungszweite der Hallen-WM von 2002, ist ebenfalls mit von der Partie, Irina Butar (6268) vertritt die Farben Weißrusslands. Insgesamt haben 13 Damen mit Bestleistungen von mehr als 6000 Zählern ihre Nennungen abgegeben.
Bei den Herren führt Tschechiens Superstar Roman Sebrle mit seinem Weltrekord von 9026 Punkten das Feld an. 16 Athleten mit Bestleistungen von mehr als 8000 Zählern wollen sich beim Hypo-Meeting beweisen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.