Sieben Abgänge beim SCR Altach: Eine Ära im Frauenfußball geht zu Ende
Gleich sieben Spielerinnen verlassen die Altacher Frauenmannschaft – darunter vier Rücktritte vom aktiven Fußball. Auch ein Talent wechselt ins Ausland.
Mit dem Ende der aktuellen Saison kommt es beim SCR Altach zu einem tiefgreifenden personellen Umbruch im Kader der Frauenmannschaft. Insgesamt sieben Spielerinnen werden verabschiedet – vier davon beenden ihre aktive Karriere endgültig.
Horvat-Calo-beenden gemeinsam ihre Laufbahn
Bereits seit Dezember stand fest, dass sich Sabrina und Francesca Horvat-Calo nach Saisonende vom Profifußball verabschieden werden. Beide waren über Jahre hinweg tragende Säulen der Altacher Mannschaft und prägten deren Entwicklung maßgeblich.
Auch Metzler und Koretic treten zurück
Mit Lisa Metzler und Janine Koretic beenden zwei weitere langjährige Leistungsträgerinnen ihre aktive Laufbahn. Sie galten als Konstante in der Mannschaft und waren über viele Jahre hinweg fixer Bestandteil des Teams. Ihr Abgang markiert laut Vereinsangaben das Ende einer kleinen Ära im Frauenfußball des SCRA.
Anna Bereuter verlässt den Platz – mit erst 23 Jahren
Ein weiterer emotionaler Abschied betrifft Anna Bereuter, die mit nur 23 Jahren ihre Karriere beendet. Die Spielerin aus Lochau gab im Alter von nur 16 Jahren ihr Bundesliga-Debüt – damals noch für den FFC Vorderland. Zwischenzeitlich spielte sie zwei Jahre lang für Serienmeister St. Pölten, bevor sie 2022 wieder nach Altach zurückkehrte. Rund 50 Pflichtspiele absolvierte sie seither für die Altacherinnen.
„Ihre Identifikation mit dem Klub ging weit über den Fußballplatz hinaus“, heißt es in einer Mitteilung des Vereins, der sich bei Bereuter für ihren Einsatz bedankte und ihr alles Gute für die Zukunft wünschte.
Pajazetovic beendet Karriere aus gesundheitlichen Gründen
Auch Selma Pajazetovic wird ihre aktive Laufbahn beenden – allerdings aus gesundheitlichen Gründen. Die Offensivspielerin konnte nach ihrem Wechsel zum SCRA nur wenige Einsätze verbuchen, da sie immer wieder von gesundheitlichen Problemen zurückgeworfen wurde. Nun zieht sie die Konsequenz und beendet ihre Karriere zum Schutz ihrer Gesundheit nach nur einer Saison im Rheindorf.
Torhüterin Schmid wechselt nach Hoffenheim
Nicht alters- oder gesundheitsbedingt, sondern sportlich bedingt verlässt Juliane Schmid den Verein. Die junge Torfrau kam erst im Winter nach Altach und wechselt nun zur deutschen TSG Hoffenheim. Dort will sie ihre Karriere auf höherem Niveau fortsetzen.
Die sieben Abgänge im Überblick:
- Sabrina Horvat-Calo: Karriereende
- Francesca Horvat-Calo: Karriereende
- Lisa Metzler: Karriereende
- Janine Koretic: Karriereende
- Anna Bereuter: Karriereende mit 23 Jahren
- Selma Pajazetovic: Karriereende aus gesundheitlichen Gründen
- Juliane Schmid: Wechsel zur TSG Hoffenheim
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.