Sieben auf einen Streich

Hunderte Fans des (Chor-)Gesangs hatten das Benefizkonzert „Chörig” mit sieben Chören aus dem Raum Bludenz, welche am späten Sonntagnachmittag in der Heilig-Kreuzkirche sangen, mit großer Spannung erwartet. Schnell zeigte sich: das Kommen hatte sich, wie nicht anders erwartet, auch bei der dritten Auflage des “Chörig” gelohnt. Die Aufmerksamkeit des Publikums bei diesem außergewöhnlichen Klangerlebnis galt dem Männerchor Nüziders mit seinem musikalischen Leiter Koen Lievens, Bludenzer Liederkranz (Mario Ploner), Sing-ing-Bings (Tanja Oberscheider), der Bludenzer Sängerrunde (Eva Braito), dem Chor Sunshine (Cindy Frohner) sowie dem Cantemus Chor und Gioia Chor, jeweils unter dem Dirigat von Philipp Nesensohn.
Als Genuss empfanden den Event auch die Obleute der teilnehmenden Vereine: Reinhard Nicolussi, Peter Bilgeri, Martina Lehner, Josef Concin, Felicitas Franz, Josef Fritsche und Lukas Vonblon. Zu den aufgeführten Werken zählten beispielsweise „Musik erfüllt die Welt”, gesungen vom Männerchor Nüziders, „Only you” aus den Kehlen der Sänger des Bludenzer Liederkranzes, „I give you my heart” (Sing-ing-Bings) und „We Are the World” (Chor Sunshine). Begeisterten Beifall ernteten aber auch der Cantemus Chor, etwa mit „Gabriella´s Song” und der Gioia Chor mit „Ubi Caritas” (Ola Gjeilo). Somit war beim Chörig-Konzert wohl für jeden musikalischen Geschmack etwas dabei. Als gemeinsames Schlusslied wurde „Evening Rise” ausgewählt, mit welchem die dankbare Zuhörerschaft in den angebrochenen Abend entlassen wurde.
Konsequente Weiterentwicklung
„Es ist großartig zuerleben, wie sich diese Idee ,Chörig’ aus dem Jahr 2019 konsequent weiterentwickeln kann. Das ist gut für eine nachhaltige Kulturarbeit in Bludenz”, teilte der Landtagsabgeordnete Christoph Thoma am Dienstag auf Anfrage mit. „Das Chörig ist ein absolutes Konzert-Highlight für uns als Stadt. Es war wieder purer Genuss, unsere Chöre zu hören, und man konnte richtig die Leidenschaft jedes einzelnen Sängers und jeder einzelnen Sängerin spüren”, schwärmte Kulturstadtrat Cenk Dogan. Sein Dank galt allen Chormitgliedern für ihr Engagement und ihren Einsatz sowie den zahlreichen Zuhörenden für ihr Interesse. „Ich freue mich schon sehr auf das nächste Chörig”, ergänzte er.
„Das diesjährige Klangerlebnis in der Heilig-Kreuzkirche war ein voller Erfolg. Die motivierten Sängerinnen und Sänger der mitwirkenden Chöre sorgten mit ihren jeweils individuellen Auftritten, aber besonders mit dem gemeinsamen Schlusslied für ein chöriges Konzert”, schwärmte die Leiterin der Kulturabteilung der Stadt Bludenz, Daniela Beck. Sie ist voller Freude, mehr als 3500 Euro, welche die Musikfreunde beim diesjährigen Chörig-Konzert gespendet haben, an Licht ins Dunkel für einen wohltätigen Zweck übergeben zu dürfen. Unter den zahlreichen Besuchern der Veranstaltung, die von Sebastian Naier moderiert wurde, berfanden sich auch Pater Guido Kobiec, Kaplan Jakob Geier und Pastoralleiter Thomas Folie vom Leitungsteam des Seelsorgeraumes Bludenz sowie Gertrud Burtscher aus der Bludenzer Pfarre Herz Mariae.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.