Sie erzählen – wir hören zu

Derzeit sind Besuche und Veranstaltungen zu diesem Zweck nicht möglich. Wir möchten trotzdem alle dazu ermuntern, ihre Erinnerungen an das frühere Leben im Klostertal zu vermitteln und auf diese Art und Weise zu einem Gedächtnisspeicher beizutragen.
Online-Publikationen
Zu diesem Zweck wurde auf der Webseite des Vereins eine neue Rubrik für Online-Publikationen (Miszellen) eingerichtet. Dabei sammeln wir kürzere und längere Beiträge zu unterschiedlichen Themen aus dem Klostertal. In den nächsten Wochen werden wir uns verstärkt dem Kriegsende 1945 und der Befreiung vom Nationalsozialismus zuwenden. Dazu veröffentlichen wir digitale Materialien.
Wenn auch Sie etwas beitragen, Episoden aus Ihrem Leben erzählen oder alte Bräuche, Familientraditionen und Fotos etc. weitergeben möchten, melden Sie sich bei uns - gerne nehmen wir Ihre Geschichte in unsere Sammlung auf. Bitte kontaktieren Sie uns über info@museumsverein-klostertal.at oder telefonisch unter 0650 5200932.
Termine:
Das Klostertal Museum wird voraussichtlich in der zweiten Maihälfte öffnen. Veranstaltungen können derzeit keine abgehalten werden, das betrifft auch die Jahreshauptversammlung. Wir halten Sie wie gewohnt über unsere Homepage, den Newsletter sowie Instagram und Facebook auf dem Laufenden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.