AA

„Sidlig“-Gestaltung: Entwürfe stehen fest

Schon die erste Projektpräsentation im März stieß auf großes Interesse.
Schon die erste Projektpräsentation im März stieß auf großes Interesse. ©Elke Kager Meyer
Im Rahmen der Entwicklung eines Siedlungsmodells für eine sinnvolle Nachnutzung des bisherigen Nenzinger Fußballplatzes befassten sich Studentinnen und Studenten der Technischen Universität Wien sowie der Kunstuniversität Linz im Frühjahr dieses Jahres mit dem Thema „Bauen in der Reihe“.

Hintergrund dabei ist, dass die Marktgemeinde den bisherigen Sportplatz in die unmittelbare Nähe von Walgaubad und Tennisplatz verlagert – so entsteht ein eigenes Sportzentrum. Um einen Teil der Kosten in Höhe von insgesamt drei Millionen Euro zu finanzieren, soll das bisherige Areal künftig für Wohnbau adaptiert werden. Die ersten Projektideen wurden den Anrainern präsentiert, deren Ideen sind nun in die weitere Planung mit eingeflossen. Präsentation

Die jungen Architekten und Raumplaner haben nun unter Projektleiterin Sibylla Zech ihre Siedlungsideen für den alten Sportplatz eingereicht. Eine Fachjury hat nun gemeinsam mit interessierten Nenzingerinnen und Nenzingern die besten Ideen herauskristallisiert. Die öffentliche Präsentation der Projekte durch die Jury findet nun am Freitag, 18. Juli, von 18 bis 20 Uhr im Foyer des Ramschwagsaals statt. Alle Projekte können auch am Samstag, 19. Juli, von 9 bis 12 Uhr besichtigt werden. Die Ergebnisse sind übrigens auch im Rahmen einer Ausstellung Anfang September im Vorarlberger Architektur-Institut zu sehen.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • „Sidlig“-Gestaltung: Entwürfe stehen fest