AA

"Sichern von 550 Jobs stand im Vordergrund"

Georg Posch und Parick Breuss als Geschäftsführer von AKS und Integra im Studio von Vorarlberg LIVE
Georg Posch und Parick Breuss als Geschäftsführer von AKS und Integra im Studio von Vorarlberg LIVE ©VOL.AT
Die Sicherung von 550 Jobs beim Sozialunternehmen Integra, für die der AKS als neuer Gesellschafter sorgt, sichert vorerst nicht nur 550 Jobs.
Gute Nachricht für die Integra-Belegschaft
Das ist die Zukunft der Integra

Das soziale Wirtschafsunternehmen Integra drohte in den Konkurs zu schlittern. Dabei gilt die Organisation in Vorarlberg als überaus wichtige und für viele hilfreiche Organisation: Sie unterstützt nämlich mit Hilfe diverser Fördergeber langzeitarbeitslose Menschen im Land. Derzeit bereiten sich bei Integra 120 Angestellte und 130 Transitarbeitskräfte sowie rund 300 Menschen auf die Rückkehr in die Berufswelt vor.

Wie die VN berichtet hatten, war es bis zum vergangenen Wochenende ungewiss, ob Integra vor einem drohenden Konkurs bewahrt werden kann. Unter den Mitarbeitern herrschte große Unsicherheit, sie bangten um die Zukunft des Sozialunternehmens und warteten auf ihre Gehaltszahlungen. In der Arbeiterkammer mit Präsident Bernhard Heinzle und Direktor Rainer Keckeis setzte man alle Hebel in Bewegung um das Unternehmen retten zu können. Am Montag stellte sich dann der Arbeitskreis für Vorsorge- und Sozialmedizin (AKS) als neuer Gesellschafter bei der Belegschaft der Integra vor, was einer Rettung in letzter Sekunde gleichkam. Damit waren die Gehälter gesichert und die Zukunft von Integra vorerst in trockenen Tüchern.

Willkommene Synergien nutzen

Die Geschäftsführer Patrick Breuss (Integra) und Georg Posch (AKS) zeigten sich im Gespräch bei Vorarlberg LIVE bei Moderatorin Magdalena Raos jedenfalls hörbar erleichtert. "Es musste alles sehr schnell gehen, bei der Integra stand in erster Linie die Rettung von 550 Arbeitsplätzen im Vordergrund", sagte Breuss. Darüber sehe man zwischen den beiden Firmen Integra und AKS "sehr gute Synergien und Schnittmengen", die es zu nutzen gelte, begründete Breuss den raschen Einstieg als Gesellschafter. "Wir freuen uns darauf, diese Synergien gemeinsam nutzen zu können." Die letzten Tage würden ihm als "emotionales Auf und Ab" in Erinnerung bleiben, erklärte Geschäftsführer Breuss.

Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.

(VN/VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • "Sichern von 550 Jobs stand im Vordergrund"