Beim Sicherheits-Stammtisch am vergangenen Freitag mit Vertretern der Landespolizeidirektion, des Amtes der Landesregierung, der Bezirkshauptmannschaft Bludenz, der Stadt Bludenz und Gemeinde Bürs unter dem Vorsitz von Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler wurde die aktuelle Situation im Bereich der regionalen Sicherheit erörtert.
Mehr Vernetzung
Von den Anwesenden wurde festgestellt, dass es bereits eine Reihe von Initiativen und Programmen gibt, welche von Bar- und Gastronomiebetrieben, verschiedenen Institutionen und Trägerorganisationen umgesetzt werden, um die Sicherheit, eine De-Radikalisierung der Gesellschaft sowie ein friedvolles Zusammenleben im Land zu gewährleisten. Handlungsbedarf wurde vorwiegend im Bereich der Vernetzung der unterschiedlichen Akteure im Jugend-, Sozial-, Integrations- und Sicherheitsbereich gesehen.
„Hinweise sind wichtig“
„Nach den Vorfällen vor einigen Tagen in Bludenz und Bürs gibt es eine hohe Sensibilität und offene Fragen in der Bevölkerung, welche ernst genommen werden müssen. Hinweise aus der Bevölkerung sind wichtig und werden von den Sicherheitsbehörden und der Polizei konsequent aufgearbeitet“, so Bürgermeister Mandi Katzenmayer.
(Wann & Wo)