Sicherheit und Freiheit – ein Widerspruch?
Wie viel Freiheit kann in einer Gesellschaft herrschen und wie viel Freiheit sollen die einzelnen BürgerInnen haben? Diese spannende Frage wurde bereits in der ersten Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte durch die französische Nationalversammlung von 1789 thematisiert. Freiheit besteht darin, „alles tun zu dürfen, was einem anderen nicht schadet.“ Doch ist es tatsächlich so einfach? Die Frage nach der persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit ist heute noch genauso aktuell wie damals im 18. Jahrhundert.
Die drei ExprtInnen Mag.a Margit Appel (Politologin/Erwachsenenbildnerin, Wien), Dr. Ernst-Dieter Lantermann (Universität Kassel, Psychologe) und Dr. Nikolaus Wandinger (Universität Innsbruck, Theologe) beweisen in ihren Vorträgen, dass Fragen wie diese keinesfalls nur rein philosophischer Natur sind, sondern jede einzelne Person bei alltäglichen Entscheidungen betreffen. Sollen wir zum Beispiel freiwillig weniger fliegen, um die Umwelt zu schützen – also die Freiheit günstiger Mobilität aufgeben?
Es wird Impulsvorträge geben, unterschiedliche Möglichkeiten für Diskussion und Dialog und auch Raum für persönliche Auseinandersetzung.
Werte.Dialog
Sicherheit und Freiheit – ein Widerspruch?
- Dienstag, 10. Dezember 2019, 8.30 bis 16.30 Uhr
- Bildungshaus St. Arbogast, Götzis
- Teilnahmegebühr: 60 Euro (inkl. Mittagessen und Pausenverpflegung)
- Anmeldung: Margot Metzler, werte.dialog@caritas.at; T 05522-200 1033
Quelle: Caritas Vorarlberg/Vallaster
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.