AA

Sicherheit beim Tourengehen

Referenten des Österreichischen Bergrettungsdienstes
Referenten des Österreichischen Bergrettungsdienstes
Grundkurs Tourengehen

Hard. Zur Fortbildungsveranstaltung im Harder Rathaus lud der Österreichische Bergrettungsdienst Land Vorarlberg in Zusammenarbeit mit der Initiative Sichere Gemeinde angehende und gelegentliche Tourengeher.

Rund 20 Teilnehmer konnten von Kursleiter und Ausbildner der Österreichischen Bergrettung, Martin Meusburger, begrüßt werden. Das Teilnehmerfeld variierte vom Tourenanfänger bis hin zum bereits geübten Tourengänger, der schon auf 20 Jahre Erfahrung verweisen kann.
Tourengehen ist Erlebnis und bietet Erholung in der freien Natur. Damit die weiße Pracht nicht zur tödlichen Falle wird, können sich Interessenten im Rahmen der Kursreihe “Abseits der Piste” von erfahrenen Bergprofis ein fundiertes Grundwissen aneignen.
Beim Einführungsabend fand der Theorieteil des Grundkurses statt, bei dem Themen wie Ausrüstung, Training mit dem LVS-Gerät, Kameradenbergung, Erste Hilfe bei Lawinenverschütteten, Tourenplanung und -durchführung, Schnee- und Lawinenkunde, Wetterkenntnisse sowie Spuranlage zur Sprache kamen.

  • VOL.AT
  • Hard
  • Sicherheit beim Tourengehen