VGR Dietmar Haller sorgt sich um die Radler und Fußgänger: „Im Zuge des Umbaus wurde der am Straßenrand ohne Aufstellfläche endende Zebrastreifen über die Holzstraße entfernt.“
Sichere Aufstellfläche für Fußgänger
Durch die Verbreiterung der bestehenden nordseitigen Verkehrsinsel und der Anbringung von Pollern, entstand genug Platz, um eine neue gepflasterte und damit sichere Aufstellfläche für Fußgänger zu errichten. Der Zebrastreifen über die Holzstraße wurde nach Süden verschoben und mündet nun in den bereits bestehenden Fußweg. Auch die Anrainer stehen der Sicherheit im Ort positiv gegenüber: Die Einmündung des viel benützten „Virglar-Weagli“ in die Holzstraße, konnte dank dem Entgegenkommen des Anrainers verbreitert. Auch dort entstand eine gepflasterte Aufstellfläche.
Den Fuß vom Gaspedal genommen
Der Gehsteig auf der südlichen Seite wurde im Kreuzungsbereich ebenfalls verbreitert und durch Poller gegen das Überfahren des motorisierten Verkehrs abgesichert. Zusätzlich entstand über die Brändlstraße ein neuer Zebrastreifen und die Beleuchtung des gesamten Bereiches wurde neu adaptiert. Der überbreite Kreuzungsbereich, der vielfach den motorisierten Verkehr zum Kurvenschneiden mit hoher Geschwindigkeit verleitet hatte, wurde mit diesem Maßnahmenbündel verschmälert und für die zahlreichen Fußgänger, insbesondere für Schulkinder und Friedhofsbesuche, verkehrssicher gestaltet, freut sich Haller über die Fertigstellung eines weiteren Projekts im Namen der Sicherheit.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.