Sicher unterwegs in Bludenz

Im Rahmen der Verteil-Aktion statteten sie heute Vormittag der Volksschule Obdorf Bludenz und dem Kindergarten Susi Weigel einen Besuch ab.
In den dunklen Jahreszeiten werden Fußgänger*innen von anderen Verkehrsteilnehmer*innen häufig schlecht oder auch zu spät wahrgenommen. Gerade für Kinder auf ihrem täglichen Schulweg bedeutet dies ein zusätzliches Risiko. Reflektierende Leuchtstreifen bieten hier eine schnelle und einfache Möglichkeit für mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Unter dem Motto „Sicher unterwegs in Bludenz“ starteten Bürgermeister Simon Tschann und Stadtrat Bernhard Corn daher eine Verteil-Aktion an den Bludenzer Volksschulen und Kindergärten.
„In den Herbst- und Wintermonaten, wenn es am Morgen noch dunkel ist, ist es notwendig, dass Kinder auf ihrem Schulweg gut sichtbar sind. Das Tragen von rückstrahlenden Materialien erhöht die vorzeitige Sichtbarkeit im Straßenverkehr immens. Umso wichtiger ist es, dass wir als Stadt den Kindern solche Reflektorstreifen kostenlos zur Verfügung stellen und damit auch einen bedeutenden Beitrag für ihre Sicherheit leisten“, erklärt Bürgermeister Simon Tschann den Hintergrund zur Verteil-Aktion.
„Gerade die Volksschüler*innen sind auf ihrem Schulweg Großteils alleine und zu Fuß unterwegs, daher ist es hier unerlässlich, dass die Kinder im Straßenverkehr gut sichtbar sind. Das Tragen eines Reflektorstreifens trägt hier einen wesentlichen Teil zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr bei. Das ist unumgänglich, damit die Kinder auch weiterhin selbstständig und sicher ihren täglichen Schulweg antreten können“, so Bildungsstadtrat Bernhard Corn.
Rund 1100 Schüler*innen und Kindergartenkinder bewegen sich täglich auf ihrem Weg zu den Bludenzer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen im Straßenverkehr. Im Rahmen der Verteil-Aktion erhalten sie alle ein kostenloses Reflektorband von der Stadt Bludenz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.