FUSSBALL
ÖFB Frauen Bundesliga 2024/2025
Qualifikationsgruppe, 2. Spieltag
Cashpoint SCR Altach – FC Bergheim 1:0
Tor: 80. 1:0 Rieke Tietz
Cashpoint SCR Altach:Dübel; Horvat, Purtscher (82. Ebels), Pulins, Tietz (86. Ellgaß), Metzler, Kofler (82. Schmidle), Kuenrath (58. Keckeis), Calo, Albrecht, Bereuter (58. Bertsch)
Altach will Erfolgsserie gegen Bergheim fortsetzen
Am Samstagabend trifft der SCR Altach in der Cashpoint Arena auf den FC Bergheim. Anstoß der Partie ist um 19.45 Uhr (Start des Livestreams ist um 19.35 Uhr). Für die Vorarlbergerinnen ist die Saison bereits ein Erfolg: Der Klassenerhalt in der ÖFB Frauen Bundesliga ist gesichert. Für die Gäste aus Salzburg hingegen steht noch viel auf dem Spiel – sie kämpfen um Platz eins in der Qualifikationsgruppe.
Bergheim könnte mit Remis an die Spitze
Mit 24 Punkten liegt der FC Bergheim derzeit nur einen Zähler hinter Altach. Ein Remis würde den Salzburgerinnen bereits reichen, um sich an die Tabellenspitze zu setzen – vorausgesetzt, der LASK bleibt am Wochenende punktelos. Bei einem Sieg in Altach würde Bergheim sogar unabhängig von anderen Ergebnissen die Führung übernehmen.
Trainer Spiegel warnt vor intensiven Gegnerinnen
SCR-Altach-Trainer Markus Spiegel lobte den kommenden Gegner im Vorfeld: „Bergheim spielt mit hoher Intensität und ist zudem gegen den Ball sehr diszipliniert. Wir müssen viel investieren, um gegen sie zu bestehen. Wir wollen mit unserer Qualität und Entschlossenheit um die nächsten Punkte kämpfen“, sagte er gegenüber dem Verein.
Im Grunddurchgang trafen die beiden Teams bereits zweimal aufeinander: Altach gewann einmal deutlich mit 3:0, das zweite Duell endete torlos 0:0.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.