Shotokan Karate Club auf der Kilbi

Lustenau. Die Vereinsmitglieder des Shotokan Karate Clubs Lustenau sind nicht nur sportlich aktiv und erfolgreich. Bei ihnen steht auch die Unterstützung sozialer Projekte im Mittelpunkt. „In diesem Jahr ist bei uns die Aktion www.dachuebermkopf.com im Fokus“, sagt Präsident Eckart Neururer. Er erklärt, dass in Indien Millionen von Menschen auf den Straßen oder in kleinen Hütten unter menschenunwürdigen Bedingungen leben. Der Hohenemser Verein unter Obmann Pfarrer George Thaniyath baut mit Spendengeldern Häuser für obdachlose Erwachsene und Kinder in Indien.
Katz im Sack auf der Kilbi
Helfen und Spenden sammeln war also auf der Kilbi angesagt und alle machten mit. Die Wettkampfgruppe hatte unzählige Warenpreise als „Katz im Sack“ verpackt und die Karate-Kids mischten sich unters Volk, um spendierfreudige Kilbibesucher zu treffen. Am vereinseigenen Stand auf dem Blauen Platz ging es den ganzen Tag rund: Karatefamilien, Sponsoren, Freunde und Vereinsmitglieder kamen zu Besuch und genossen die bereitgestellten leckeren Speisen und Getränke. Der Erlös am Ende des Tages konnte sich sehen lassen. 907 Euro kamen bei der Kilbi-Aktion zusammen. Das bedeutet, dass der gesamte Spendenstand bereits 70 Prozent eines Hauses finanzieren kann. Das Ziel bis Ende des Jahres ist es, ein Haus als menschenwürdige Unterkunft für eine Familie in Indien bauen zu können.
Weitere Informationen unter: www.karateclublustenau.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.