Servus TV stellt Sendebetrieb in die Schweiz und Deutschland ein

Eine Fokussierung auf seine “österreichische Programmidentität” brachte den Sender mit Sitz in Salzburg zu dieser Entscheidung.
Servus TV: Klare Entscheidung für Österreich
“Als Konsequenz wird die Sendelizenz in Deutschland und der Schweiz zurückgelegt und der Sendebetrieb in diesen Ländern per Jahresende eingestellt.” Am Sendersitz in Salzburg wird das Zurücklegen der entsprechenden Sendelizenzen als klare Entscheidung für Österreich gesehen. Der deutsche Markt war zum einen schwierig und Servus brachte es dort lediglich auf einen Marktanteil von 0,25 Prozent, zum anderen dürften letztlich auch wirtschaftliche Gründe für den Schritt ausschlaggebend gewesen sein, war zu hören.
Magazine, Online-Angebot und Bücher bleiben bestehen
Der Sendebetrieb in Deutschland läuft vorerst bis Jahresende uneingeschränkt weiter, das Online-Angebot www.servustv.com bleibt weiter bestehen und auch die verschiedenen Servus-Magazine und Servus-Bücher werden weiterhin in Deutschland vermarktet.
Der Sender von Red Bull-Chef Dietrich Mateschitz hatte im Mai in Österreich für einen Knalleffekt gesorgt. Nachdem es Bestrebungen zur Gründung eines Betriebsrats gegeben hatte, kündigte Mateschitz die Einstellung des TV-Senders an, um sie 24 Stunden später wieder zurückzunehmen. Die Mitarbeiter des Medienunternehmens hatten sich dazwischen mehrheitlich gegen die Installierung eines Betriebsrats ausgesprochen.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.