September mit Rekordniveau bei Nächtigungen

Auch die gesamte bisherige Sommersaison (Mai bis September) verlief gut. Die heimischen Beherbergungsbetriebe verzeichneten 72,30 Mio. Gästenächtigungen und damit um 3,9 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres (69,54 Mio.). Die Zahl der Nächtigungen ausländischer Gäste kletterte um 6,7 Prozent auf 51,42 Mio., inländische Gäste nächtigten um 2,3 Prozent weniger oft (20,87 Mio.). Im Vergleich zum Vor-Corona-Niveau brachte die heurige Sommersaison um 2,6 Prozent mehr Nächtigungen.
"Tourismus erreichte ein neues September-Rekordergebnis"
"Als vorletzter Monat der touristischen Sommersaison präsentierte sich der September heuer tatsächlich sehr sommerlich. Im wärmsten September der Messgeschichte erreichte auch der Tourismus mit 12,24 Mio. Nächtigungen in österreichischen Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen ein neues September-Rekordergebnis", sagte Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas laut Aussendung.
Die Zahl der Ankünfte lag in der bisherigen Sommersaison bei 22,7 Mio. und damit um 7,6 Prozent über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres und um 1,2 Prozent über dem bisherigen Rekordwert im Vor-Corona-Jahr 2019 (22,43 Mio. Euro). Auch von Jänner bis September stiegen die Nächtigungen um 11,6 Prozent auf 125,95 Mio. und lagen damit nur mehr um 0,6 Prozent unter dem Vergleichszeitraum von 2019 (126,73 Mio.).
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.