Sensationelles Konzert „Funk Swing Polka“

Die Gemeinde Fraxern lud zu diesem speziellen Konzertabend in den Jakob-Summer-Saal. Initiator und Organisator Vizebürgermeister Pius Nachbaur sowie Hausherr Bürgermeister Reinhard Nachbaur freuten sich über das große Publikum und dankten sowohl den auftretenden Musikkünstlern als auch den Mitarbeitern rund um das Gemeindevertreter-Team für die Durchführung der Veranstaltung. Mit Markus Marte konnten die Veranstalter auch einen Profi in Sachen Tontechnik gewinnen. Damit stand einer optimalen Durchführung dieses Mega-Konzertes, bei dem die Bühne bebte, nichts mehr im Weg.
Junge Funk-Band mit großer Zukunft
Die knapp ein Jahr junge Band „FunkFactory“, mit ebenso jungen Musikern zwischen 14 und 20 Jahren, ließen extrem aufhorchen: Hier gründete der Fraxner Fabio Devigili eine Funk/Soul-Gruppe mit hervorragenden und außergewöhnlichen Musiktalenten, bestehend aus Studenten des Vorarlberger Landeskonservatoriums, dem Jazzseminar Dornbirn und der Jazz School St. Gallen. Beim energiegeladenen Konzert von “FunkFactory” wunderte es keinen mehr, dass sich die Band, mit Solosängerin Larissa Schwärzler, bereits Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben sichern konnte.
Professionelle Big Band bringt Bühne zum Beben
Anschließend überzeugte die 17-köpfige „Swing Werk“ Big Band unter der Leitung von Wolfgang Holzer mit einem bekannt professionellen Repertoire an Jazz-Stücken in allen Facetten und auf höchstem Niveau. Die Show wurde durch den Gast-Auftritt von Martin Hartmann von „Alldra“ noch weiter gesteigert. Sowohl der Sänger als auch die Musiker gaben Vollgas und lebten ihre Musik. Das Publikum war total begeistert. Nicht nur Jazz-Freaks kamen hier voll auf ihre Kosten. Von ACDC bis Peter Alexander konnte man eine überaus große Bandbreite an Interpreten und Interpretationen hören, wie z.B. „Mackie Messer“, „Mr. Bojangles“ und vieles mehr. Bevor es an die Zugaben ging, erreichte die Stimmung bei der Performance von „In The Mood“ einen weiteren Höhepunkt.
Gemütlicher Ausklang mit Polka Club
Nicht leicht hatte es da im Anschluss der „Polka Club Vorderland“, das Publikum aus den gehörten Jazz-Tönen von Funk, Groove, Soul, Blues und Swing in den volkstümlichen Musik-Teil des Abends, beim gemütlichen Beisammen-Sitzen, hinüber zu begleiten. Diesen nicht leichten Spagat schaffte Band-Leiter René Mathis mit seinen Musikanten und zwei Musikantinnen jedoch sichtlich erfreut, und der Polka-Club überraschte die Gäste zum Dank mit Zugaben direkt auf den Publikums-Tischen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.