AA

Seniorenwanderung Vaterunser-Weg

Schönes Ausflugsziel in Tosters: Der Seniorenbund Frastanz wanderte den Vaterunser-Weg
Schönes Ausflugsziel in Tosters: Der Seniorenbund Frastanz wanderte den Vaterunser-Weg ©Helmut Köck
Impressionen Meditationsweg

Frastanz. Ein interessantes Ausflugsziel ganz in der Nähe erkundeten kürzlich die Senioren bei der Wanderung des 1 km langen Vaterunser-Weges von St. Wolfgang bis St. Corneli und weiter auf die Egg. Acht künstlerisch gestaltete Säulen mit den Bitten des Vaterunsers sind an diesem Weg zu bestaunen.

Meditationsweg

Der Vaterunser-Weg wurde am 14. Juni 2008 eröffnet und geht auf eine Idee des Tostner Ortsvorstehers Fredy Himmer zurück. Die künstlerische Gestaltung kommt von Peter Stefan Fehr aus Feldkirch. An die damals mehr als zeitgenössischen Gedanken von Jesus sollen die Glasplatten erinnern, auf denen die jeweils passenden Symbole, Zeichen und Meditationshilfen eingraviert sind.

Die Realisierung der Säulen stammen vom Lehmkünstler Martin Rauch aus Schlins. Bei diesem in die Natur eingebundenen Weg waren die Senioren besonders angetan und konnten über das Vaterunser-Gebet und dessen Bedeutung, insbesondere bezogen auf uns und die heutige Zeit nachdenken, – und sich berühren zu lassen.

St. Corneli

Angekommen am Ende des Meditationsweges bei der Kirche St. Corneli wurde ein Vaterunser gebetet und ein Marienlied angestimmt. Erfüllt mit guten Gedanken ging es anschließend weiter über den kurzen, aber steilen Weg auf die Egg. Im Gasthaus “Auf der Egg” durfte dann eine Stärkung nicht fehlen, bis der kleine Ausflug zurück zum Ausgangspunkt St. Wolfgang beendet wurde.

  • VOL.AT
  • Frastanz
  • Seniorenwanderung Vaterunser-Weg