Seniorenwanderung Vaterunser-Weg

Frastanz. Ein interessantes Ausflugsziel ganz in der Nähe erkundeten kürzlich die Senioren bei der Wanderung des 1 km langen Vaterunser-Weges von St. Wolfgang bis St. Corneli und weiter auf die Egg. Acht künstlerisch gestaltete Säulen mit den Bitten des Vaterunsers sind an diesem Weg zu bestaunen.
Meditationsweg
Der Vaterunser-Weg wurde am 14. Juni 2008 eröffnet und geht auf eine Idee des Tostner Ortsvorstehers Fredy Himmer zurück. Die künstlerische Gestaltung kommt von Peter Stefan Fehr aus Feldkirch. An die damals mehr als zeitgenössischen Gedanken von Jesus sollen die Glasplatten erinnern, auf denen die jeweils passenden Symbole, Zeichen und Meditationshilfen eingraviert sind.
Die Realisierung der Säulen stammen vom Lehmkünstler Martin Rauch aus Schlins. Bei diesem in die Natur eingebundenen Weg waren die Senioren besonders angetan und konnten über das Vaterunser-Gebet und dessen Bedeutung, insbesondere bezogen auf uns und die heutige Zeit nachdenken, – und sich berühren zu lassen.
St. Corneli
Angekommen am Ende des Meditationsweges bei der Kirche St. Corneli wurde ein Vaterunser gebetet und ein Marienlied angestimmt. Erfüllt mit guten Gedanken ging es anschließend weiter über den kurzen, aber steilen Weg auf die Egg. Im Gasthaus “Auf der Egg” durfte dann eine Stärkung nicht fehlen, bis der kleine Ausflug zurück zum Ausgangspunkt St. Wolfgang beendet wurde.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.