Bei regnerischem Wetter wurde das “Grammophonicum” auserwählt mit Besuch Kino, wo uns zuerst die Präsentation der einzelnen Museen vorgestellt wurde.
Im Grammophonicum selbst sind weit über 70 Stk. dieser alten, noch “Lebenden” Geräte anzusehen, die vom Enthusiast Reinhard Häfele in liebevoller Sammlertätigkeit von N. Y. über Paris wie auch vom “Ländle” gesammelt wurden.
Mit historischen Aufnahmen aus der Zeit 1825 -ca. 1930 lauschten wir mit Begeisterung diesen über 100 J. alten Tonaufnahmen von Caruso & Co, bevor die Schellackplatte und danach die CDs und andere Tonträger den Markt eroberten.
Nach dieser Präsentation genoss man bei Kaffee & Kuchen, bestens organisiert vom “Cafetier” P. Schmid, diesen sehr informativen Nachmittag.
Nächster Termin: Besuch “Käsekeller”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.