Bei der Walserschanze – nun wieder in Österreich – wartete Wolfgang Hillbrand, Schuldirektor und wohl bester Kenner der Kulturschätze im Kleinwalsertal. Durch das ganze Tal führte er uns und erläuterte, angefangen bei der Geschichte des Wintersports im Walserhaus bis zu den wunderbaren gotischen Fresken und der barocken Einrichtung der Mittelberger Pfarrkirche St. Jodok mit ihrem imposanten 66 m hohen Turm auch die Besiedlung des Tales durch die Einwanderer aus dem Wallis seit dem Mittelalter. In Baad, dem letzten Ort im Kleinwalsertal, kehrten wir noch zu Kaffee und Kuchen ein.
Den schönen Tag beschlossen wir im Hotel „Engel“ in Alberschwende, wo wir Küche und Keller eifrig zusprachen bis es Zeit war, wieder heimzu nach Lustenau zu fahren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.