AA

Seniorenring Lustenau-Rheindelta - 50+ Lustenau Kultur und Geschichte im Walgau

©Seniorenring
Wir wandern nicht nur gemeinsam, sondern interessieren uns auch für die Geschichte und die Kulturdenkmäler Vorarlbergs.

Im Walgau, dem „welschen Gau“, war das erste Ziel St. Nikolaus in Bludesch, die älteste Kirche Vorarlbergs. Ihre Anfänge reichen bis ins 5. Jahrhundert zurück, wie Obmann Hans-Dieter Grabher erklärte. Beeindruckend sind die freigelegten Fresken und hier besonders „Das jüngste Gericht“.

Auf dem Weg zur Ruine Welsch-Ramschwag, die Burg wurde im Appenzellerkrieg 1405 zerstört, konnten wir den Hinweistafeln entnehmen, dass Ritter Heinrich Walter von Ramschwag bei der Schlacht auf dem Marchfeld zwischen Ottokar von Böhmen und Rudolf von Habsburg dem Habsburger das Leben rettete und dafür mit Gütern beiderseits des Rheins belohnt wurde.

Durch den Wald ging es zur Kirche von Beschling, die allerdings versperrt war, aber es gelang unserem Obmann den Schlüssel zu organisieren. Die Schätze dieses Gotteshauses sind die von Beschlinger Familien gestifteten Bilder in der Kassettendecke und die spätgotischen Heiligenfiguren.

Im Gasthaus Hirschen in Hohenems fand dieser schöne Tag seinen Abschluss.

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Seniorenring Lustenau-Rheindelta - 50+ Lustenau Kultur und Geschichte im Walgau