Als Abschluss unserer Fahrt nach Kaufbeuren und Neu-Gablonz war geplant, auch die berühmte Wieskirche zu besuchen. Widrige Umstände haben das verhindert und so fuhr letzten Donnerstag der Doppelstöcker von Herburger-Reisen bei wunderbarem Wetter in den „Pfaffenwinkel“ zur schönsten Dorfkirche Deutschlands.
Die Geschichte der Wallfahrt in die Ortschaft Wies begann mit dem Gnadenbild vom gegeißelten Heiland, das zu hässlich war, um in einer Kirche aufgestellt zu werden. Eine Bäuerin nahm die Skulptur zu sich und stellte es in einer hölzernen Kapelle auf. Durch ein Tränenwunder wurde das Gnadenbild immer bekannter und eine gemauerte Kapelle, die immer noch dort steht, wurde errichtet. Die Kapelle wurde für die vielen Wallfahrten bald zu klein und nach einigen Jahren wurde die Kirche von den Brüdern Zimmermann erbaut und gilt als Meisterwerk des Rokoko.
Weiter ging es nach Füssen, von wo die Märchenschlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein von König Ludwig II gut zu sehen sind. Gasthäuser und Cafés luden zum Einkehren ein und über Oberstaufen fuhren wir zurück nach Lustenau.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.