Seniorenring Lauterach macht Geowanderung am Rindberg

Dieses Haus hat sich bei den Hangrutschungen im Jahre 1999 ohne nennenswerte Schäden insgesamt 18 Meter bewegt. Zur Erinnerung an die dramatischen Ereignisse im Sommer 1999 hat die Gemeinde Sibratsgfäll einen Wanderweg durch das Hangrutschgebiet, die sogenannte „Georunde Rindberg“, angelegt. Auf dieser Georunde wird dem Wanderer an verschiedenen Standpunkten eindrucksvoll gezeigt welche Urgewalten die Hangrutschungen hatten. So wurde zum Beispiel mit einem schwenkbaren Guckrohr dargestellt welchen Weg die total zerstörte Marienkapelle bei der Rutschung zurücklegte. An ihrer Stelle wurde im Jahre 2007 eine neue errichtet. Ein anderes symbolhaftes Beispiel ist das Gasthaus Alpenrose, welches über 6 Meter talwärts verschoben wurde und heute einige Zentimeter Schieflage aufweist. Die Wanderer des Seniorenring Lauterach bekamen so einen nachhaltigen Eindruck über die dramatischen Geschehnisse im Frühsommer 1999 in der Parzelle Rindberg.
Nach dieser ausgiebigen Rundwanderung wurden die Wanderer im Gasthaus „Wildries“ herzlich empfangen und mit herzhaften Jausen und kühlen Getränken gestärkt, bevor diese wieder die Heimfahrt antraten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.