Wenn auch heute die Stickerei-Industrie im Vergleich zu früher in unserem Lande kaum noch von Bedeutung ist, weil in Ländern wie in der Türkei und in China die Arbeitskräfte kostengünstiger sind, das Know-how um die Stickerei – insbesondere die Technologie – hat sich dieses Unternehmen bewahrt und weiter entwickelt. So hat die Unternehmerfamilie Lässer, deren Wurzeln im Bregenzerwald sind, ihren Betrieb seit der Gründung als mechanische Werkstatt zur Herstellung von Teilen und Anlagen für Stickautomaten im Jahre 1954, zum Weltmarktführer in der Herstellung von CNC-Stickautomaten ausgebaut. Durch stete Weiterentwicklung, inspiriert durch immer höhere Ansprüche modischer Designs, hat sich das Unternehmen den Weltmarkt erobert. Viele innovative und patentrechtlich geschützte Konstruktionsdetails sind die Grundlage für den Erfolg des Unternehmens.
Die Besucher wurden von Anton und Philipp Lässer durch den Betrieb geführt und über die verschiedenen Fertigungs- und Montageschritte informiert. Die Besichtigung der Vorführstickerei, wo mehrere unterschiedliche Maschinentypen in Betrieb zu sehen waren, gab den Besuchern einen Eindruck über die Komplexität moderner Schifflistickmaschinen.
Mit einer Sankt Galler Bratwurst, verlockenden kleinen Süßigkeiten und einem Umtrunk verabschiedete die Familie Lässer ihre Besucher aus Lauterach.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.