AA

Seniorenring Club 50+ Lustenau, Wanderung in den "Fernen Osten"

Seniorenring Club 50+ Lustenau, Wanderung in den "Fernen Osten"
Seniorenring Club 50+ Lustenau, Wanderung in den "Fernen Osten" ©SR / Lustenau
Seniorenring Club 50+ Lustenau, Wanderung in den "Fernen Osten"

Seniorenring Club 50+ Lustenau

Wanderung in den „Fernen Osten“ von Lustenau

 

Nicht allen Lustenauern und Lustenauerinnen dürfte bekannt sein, dass die Fläche der Marktgemeinde im Südosten über den Koblacher Kanal und die Autobahn hinausreicht. Durch die Autobahn verlor Lustenau große landwirtschaftliche Flächen. Trotz Hochnebel und Eiseskälte wanderte eine stattliche Schar in diesen fast unbekannten „Fernen Osten“. Dabei erfuhren die SeniorInnen einiges über die im Zuge des Diepoldsauer Rheindurchstiches erforderlich gewordenen Kanalbauten und Bachumleitungen. Da die Gewässer unterhalb der Frutz nicht mehr in den Rhein einmünden konnten, wurde der Lustenauer Kanal um die Gemeinde herumgeführt und die Gräben fließen, teils verrohrt, teils offen, durch Lustenau. Durch die vor einigen Jahren noch bestehende Schleuse wurde das Wasser der von Hohenems herabfließenden Seelache vom Lustenauer Gebiet ferngehalten. Heute erinnern nur noch die Dämme am Alten Rhein und der Seelachendamm an die früher ständig drohende Hochwassergefahr.

Nach der zweistündigen Wanderung über Eis und Schnee genossen alle den gemütlichen Hock in der „Walhalla“.

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Seniorenring Club 50+ Lustenau, Wanderung in den "Fernen Osten"