AA

Seniorenring Club 50+ auf Genuss und Kulturfahrt am Gardasee Teil 2

Seniorenring Club 50+ Lustenau auf Genuss und Kulturfahrt am Gardasee
Seniorenring Club 50+ Lustenau auf Genuss und Kulturfahrt am Gardasee ©SR Lustenau
Seniorenring Club 50+Lustenau auf Genuss- und Kulturfahrt am Gardasee    Teil  2                  Am nächsten Morgen war die Weinprobe in der ehemaligen Klosterkellerei Bersi Serlini in der Region Franciacorta am Iseosee an der Reihe.
Seniorenring Club 50+ Lustenau auf Genuss und Kulturfahrt am Gardasee

Obwohl Traubensorten, Anbau, Herstellung und Lagerung der Schaumweine in gleicher Weise wie in der Champagne erfolgt, darf sich das Produkt nur “Schaumwein” nennen. Die Weine stehen dem Champagner in keiner Weise nach. Während einige SeniorInnen sich für die trockene Sorte entschieden, delektierten sich andere am süßeren Wein. Dazu gab es Parmesan und Salami. Nach dem Mittagessen in Bergamo, der “Hauptstadt der Polenta”, führte uns eine versierte Dame durch die beeindruckende “Citta Alta” mit dem romanischen Dom, der Basilika und der Colleoni-Kapelle. Der Erbauer, der Söldnerführer Colleoni, soll eine gewisse körperliche Unregelmäßigkeit besessen haben, die alle zum Staunen und Schmunzeln brachte. Die wahren Nadelöhre von Stadttoren meisterte Dietmar Bösch mit Bravour, was ihm Applaus eintrug. Bei der Heimfahrt über den San Bernardino bedankte sich Hans-Dieter bei den Mitreisenden für ihre Pünktlichkeit, bei Lotte Sylli für das unermüdliche “Service” im Bus und bei Dietmar für die angenehme Fahrt. Manfred Neururer dankte seinerseits Hans-Dieter und seinem Team für die ausgezeichnete Organisation. Weder Kultur noch Genuss kamen zu kurz. Frei nach Kaiser Franz Joseph: “Es war sehr schön, es hat uns alle gefreut!”.

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Seniorenring Club 50+ auf Genuss und Kulturfahrt am Gardasee Teil 2