Wir trafen uns bei der östlichen Friedhofmauer, wo wir die Laternen anzündeten. Dann wanderten wir durch Wiese und Wald zum Langwieshügel hoch. Anschließend ging es zum Kloster St. Peter. An der Klosterpforte erwarteten uns Schwestern, die mit einer Ministrantengruppe im Klostergarten eine Herbergssuche über mehrere Stationen vorführten.
Nach dieser besinnlichen Herbergssuche mit einem Adventlied und einer Kurzvesper in der Kirche wurden wir von den Schwestern in das Kloster-Refektorium eingeladen, wo wir bei heißem Tee, der von den Schwestern gereicht wurde, uns erwärmen konnten und die Birnenzelten und Weihnachtsstollen genossen. Herzlichen Dank an Edith Wehinger, Helga Wirth und Ida Strolz für die kulinarische Bereitstellung der Köstlichkeiten. Der Obmann dankte den Schwestern für die gastfreundliche Aufnahme und Paul Tschann für den Laternenservice. Bei so einem schönen Winterabend war diese Herbergssuche ein vorweihnachtliches Erlebnis.
Das ein Beitrag von Josef Gantner.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.