Der Seniorenbund Nenzing konnte kürzlich zahlreiche Teilnehmer zu einer Besichtigung des Glasmacherdorfes Schmidsfelden bei Leutkirch begrüßen. Nach einer interessanten Führung durch das Glasmachermuseum konnte man im historischen Glashüttengebäude aus dem 17. Jahrhundert direkt zusehen wie das 1200 Grad heiße Glas geblasen und von Hand geformt wurde. Die entstandenen Unikate konnten nicht nur besichtigt sondern auch gekauft werden. Bemerkenswert war auch, wie früher aus dem Brennstoff Holz die erforderlichen hohen Temperaturen für die Glasproduktion erreicht und gehalten werden konnten.
Nach einem ausgezeichneten gemeinsamen Essen ging die Fahrt weiter zum bekannten Kurort Bad Waldsee. Nach einem Spaziergang durch die historische Altstadt haben die meisten auch noch die Gastronomie des Städtchens getestet. Obmann Karl Moll konnte bei der Heimfahrt durchwegs zufriedene Gesichter erblicken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.