Schon damals nutzten viele noble Gäste die Villa zum Feiern, so auch der deutsche Kronprinz von Hohenzollern. So zählt die Villa heute zu den bedeutendsten Baudenkmälern Vorarlbergs und zieht Besucher durch die besondere Architektur und einzigartige Geschichte in ihren Bann. Der Besuch erfolgte aufgrund des großen Interesses an zwei Nachmittagen und die Gäste verfolgten gespannt die Worte von Roland Moos, der in diesem Hause die Führungen vornimmt: über Jagdgesellschaften, lebenslustige Sommergäste, ungeahnten Luxus und verschwenderisches Gehabe, über das erste Automobil im Bregenzerwald, den Kronschatz der Hohenzollern usw. Die hohe Empfangshalle mit der steil nach oben führenden Treppe beweist Eleganz und führt in gepflegte Räume. Eine besondere Augenweide sind die Jagdtrophäen und die kunstvoll gestalteten Kachelöfen. Nach diesem Ausflug in die Geschichte der Villa fanden die Nachmittage den gebührenden gastronomischen Abschluss im Gasthof Adler.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.