Die Stausee-Querung lag unserem “Wanderführer” Elmar Kolb am Herzen, denn bedingt durch das neue Kraftwerk wird eine tragfähige Eisdecke auf dem Silvrettasee nur noch 1 – 2 Jahre bestehen. Vom Parkplatz ging es bergab auf die Schneefläche des Sees. Auf der gewalzten Wanderpiste erreichten alle Teilnehmer nach ca. 1 Stunde das Südufer, von dem der Weg abzweigt ins Ochsen- bzw. Klostertal. Der Weg führte ins Ochsental und mehrfach wurde die überschneite Ill gequert. Der Blick auf den Piz Buin beim Einbiegen in das Ochsental ist beeindruckend. Je nach Kondition teilten sich die Wanderer ihre Zeit und die damit verbundene Wegstrecke selbst ein, gab es doch auch auf der Bielerhöhe beim Gasthof Piz Buin einen weiten Blick in die faszinierende Bergwelt. 25 Teilnehmer erreichten nach der Bewältigung eines steilen Aufstieges die Hütte, erfreuten sich an der vollbrachten Leistung, am Blick auf die 3.000er und an der Gastronomie der Hütte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.