AA

Seniorenbund Lauterach Auf Hörnertour

Wandergruppe beim Rastplatz Rangiswang
Wandergruppe beim Rastplatz Rangiswang ©Rudi Weingärtner
 Die Wanderer „60+“ schwebten mit der Hörnerbahn von Bolsterlang zur 1.540 m hoch liegenden Bergstation. Unten breitet sich das grüne Illertal von Sonthofen bis nach Oberstdorf aus und mit dem Blick in die Ferne erfasst man die imposante Felsenkette der Allgäuer und Lechtaler Berge.

Austretend aus der Bergstation erwartet die Wanderer nicht unnahbare Felsmassive, sondern eine sanft geschwungene Hügelkette, die sogenannte Hörnergruppe, mit den unterschiedlichsten Anforderungen. So bewegte sich eine konditionsstarke Gruppe mit unserem Wanderführer Lachner Kurt über diese Hügelkette mit dem Weiherkopf, dem Rangiswanger- und dem Ofterschwangerhorn. Obmann Elmar Kolb begab sich mit einer Gruppe auf den aussichtsreichen Panoramaweg am Fuße der Hörnergruppe und gemeinsame Wege führten wieder zusammen bei einem aussichtsreichen Rastplatz. Mit Auf und Ab ging es Richtung Bergstation des Sesselliftes „Weltcup-Express“. Nach einem Waldweg trafen die Wandergruppen mit der 3. Gruppe zusammen, die sich am Rundweg um das Ofterschwangerhorn und teilweise auch an dessen Besteigung erfreute. Nach geselliger Einkehr in der Schlitte-Hitte übernahm Busfahrer Norbert die Wanderer zur bequemen Heimfahrt.

 

  • VOL.AT
  • Lauterach
  • Seniorenbund Lauterach Auf Hörnertour