AA

Seniorenbund Lauterach: Auf den Spuren alter Bäume

Wandergruppe in Steibis
Wandergruppe in Steibis ©Heinz Lingenhöle
Die Wandergruppe „60+“ besuchte das Alpgebiet um Steibis, das eine Vielzahl von sehenswerten Baumriesen beherbergt und die auch zu den größten und ältesten ihrer Art in ganz Deutschland gehören.

So wartete auf die Wandergruppe eine abwechslungsreiche Baumwanderung der Superlative im Naturpark Nagelfluhkette. Die sehenswerten Bäume stehen seit Jahrhunderten an ihrem Platz, wehren sich gegen Schädlinge und Verbiss, trotzen Regen, Schnee und Sturm. Im Laufe der Jahrhunderte werden sie knorrig, verlieren einzelne Äste oder Teile ihres Stammes, werden innen hohl und doch sind es gerade diese Bäume, die uns in ihren Bann ziehen. Diese Premiumwanderung führte z.B. vorbei an der 500 Jahre alten Weißtanne, mit 6,50 m Umfang, der Bergulme, 400 Jahre alt und 6,20 m Umfang, dem Bergahorn, 350 Jahre alt und 6,50 m Umfang usw. In der Oberstiegalpe erwartete die Wanderer eine Älplerjause von erlesener Qualität und größter Auswahl. Diese Wanderung zeichnete sich durch einen besonderen Erlebnischarakter aus und gab einen tiefen Einblick in die Welt des Naturparks Nagelfluhkette. So sorgte unser Obmann Elmar Kolb einmal mehr für einen unbeschwerten Wandergenuss in einer herrlichen Landschaft.

  • VOL.AT
  • Lauterach
  • Seniorenbund Lauterach: Auf den Spuren alter Bäume