AA

Seniorenbund Lauterach auf dem Pfänder

Wandergruppe bei der Pfänderalp
Wandergruppe bei der Pfänderalp
Die Wandergruppe „60+“ nutzte eine Abendwanderung zur Begehung des Schutzwaldprojektes „Fluh-Nollen-Pfänder“. Einmal mehr wurde bewusst, dass es ein Privileg ist, in einem Land zu wohnen, wo andere mit Begeisterung Urlaub machen.

Umsomehr ein Auftrag an die Landespolitik diese Naturschönheiten zu wahren, nach dem Grundsatz „Erkenne deine Grenzen“ zu handeln und manche Entscheidung im Interesse des Landschaftsschutzes zu treffen und nicht des wirtschaftlichen Nutzens. Eine Überraschung war der „Umtrunk im Freien“, organisiert durch den ÖVP-Kandidaten zum Nationalrat Norbert Sieber. Als Fluher war er natürlich prädestiniert über die Entstehung dieses Projektes zu referieren. Obmann Elmar Kolb bedankte sich in herzlichen Worten, auch im Hinblick auf die kommende Nationalratswahl, und wünschte ihm viel Erfolg. Der weitere Weg führte durch den gepflegten Bergwald zum Pfänder, wo Roland und Herta von der Pfänderalp ihre Aufwartung machten. Nach einer Information über die Geschichte der Theresienkapelle und Schwedenschanze mahnte die untergehende Sonne zum Aufbruch, die sich schließlich beim Walserstadel mit einem tiefen Rot vor den Augen der begeisterten Wandergruppe verabschiedete.

  • VOL.AT
  • Lauterach
  • Seniorenbund Lauterach auf dem Pfänder