AA

Seniorenbund Lauterach, 5 Tage in Osttirol

Auronzohütte, 2300 m h, mit Cadini - Bergmassiv
Auronzohütte, 2300 m h, mit Cadini - Bergmassiv

Anlässlich der 5 Tage-Reise besuchten 100 Senioren/Innen zu 2 Terminen das liebliche Osttirol, untergebracht im Hotel Moarhof in Lienz. Die Teilnehmer erlebten beeindruckende Fahrten in die entlegenen Täler und die höchsten Höhen Osttirols. Kals ist als Bergsteigerdorf
bekannt und ist Ausgangspunkt für die Besteigung des Großglockners, 3797 m h. In Kals wird die Besteigungsgeschichte dokumentiert und an die verunglückten Bergsteiger erinnert. Die Weiterfahrt bis zum Lucknerhaus gab Tiefblicke frei auf Kals und das gegenüber liegende Defereggental. Die Fahrt durch das Defereggental bis zum Stallersattel, der Rundgang um den Obersee und die Einkehr in der Oberseehütte rundeten den erlebnisreichen Tag ab. Das denkmalgeschützte Obertilliach, die Klosterkirche Maria Luggau und die Mühlenwanderung im Lesachtal gaben Einblicke in die Geschichte, Kultur und das Erwerbsleben der bergbäuerlichen Bevölkerung. Der Abstecher ins Villgratental und die Führung durch die “Villgrater Natur” führte in eine der ursprünglichsten Natur-und Kulturlandschaften der Alpen. Höhepunkt der Reise war die Fahrt zu den Sextener Dolomiten bis zur 2300 m hoch gelegenen Auronzohütte am Fuße der Drei Zinnen.

  • VOL.AT
  • Lauterach
  • Seniorenbund Lauterach, 5 Tage in Osttirol