AA

Seniorenbund Lauterach 25. Berg- und Wandertour

Wandergruppe vor dem Widderstein
Wandergruppe vor dem Widderstein
Unser Organisator von Wandertouren Obmann Elmar Kolb führte die zahlreichen Teilnehmer bei der Jahreshauptversammlung mit dem Vortrag „Bergwelten Vorarlberg – ein schönes Stück Heimat“ in alle Regionen unserer schönen Heimat.

Beginnend bei der Landschaft um den Bodensee führte der Weg über die Randberge des Rheintales, wie Hohe Kugel oder „Kirchle“, durch das Frödisch- ins Laternsertal, ins Großwalsertal, den Walgau. das Montafon bis  Piz Buin und zur Wiesbadener Hütte.  Bei dem Weg durch Vorarlberg begeisterten  nicht nur die Bilder, sondern auch der jeweilige geschichtliche Hintergrund, wie z.B. die Bedeutung der Illwerke für das ganze Montafon. Die Siedlungspolitik der Walser, die Bedeutung der Alpwirtschaft, der ehemalige  Bergbau in Bartholomäberg /Christberg oder die geschichtliche Bedeutung der Damülser Kirche mit den Fresken weckten in diesem Vortrag  das Interesse der Zuschauer. Die Wanderung führte zurück durch den Bregenzerwald nach Schönenbach, zur denkmalgeschützten Bartenstein-Säge in Hittisau, ins Wandergebiet Hochhäderich und schließlich zur „Alten Schmiede“ in Wolfurt. Gratulation und Dank an unseren Obmann Elmar Kolb.

  • VOL.AT
  • Lauterach
  • Seniorenbund Lauterach 25. Berg- und Wandertour