Seniorenbörse unterstützt Lebenshilfe

Zur 5. Generalversammlung am 23. Februar im Gasthaus Weingarten begrüßte Obmann Herbert Wirth die anwesenden Mitglieder und Gäste (50 Personen). Ein besonderer Gruß ging an GR Katharina Pfanner, Sinz Gerhard von der SeneCura und Edith Ploss von der Mobilen-Seniorenberatung. Der Verein ist gewachsen und hat inzwischen 195 Mitglieder. Im Vereinsjahr erbrachten die Helfer über 2000 Arbeitsstunden. Das ist sehr erfreulich, damit konnten wieder viele Dienste im Rahmen der Seniorenhilfe angeboten werden.
GR Katharina Pfanner überbrachte in Vertretung von BM Elmar Rhomberg die besten Grüße der Gemeinde. Sie dankte für den ehrenamtlichen Einsatz und wünschte weiterhin eine erfreuliche Vereinsentwicklung. Weiteres sicherte Sie dem Verein die Unterstützung der Gemeinde zu.
Gerhard Sinz von der SeneCura bedanke sich für die Einladung und freute sich über die Hilfe der Seniorenbörse. Er kündigte eine landesweite Aktion „Demenz“ an, wo viel Information und Fortbildung angeboten wird, da diese Erkrankung zukünftig stark zunehmen wird. Termine über Vorträge und Veranstaltungen werden im Lauterachfenster angekündigt.
Edith Ploss von der Mobilen Seniorenberatung informiert, daß der Projekt-Beratungsscheck bereits 4 Jahre läuft und auch bis auf weiteres die Kosten für die erste Beratung von der Gemeinde übernommen werden. Sie bietet Hilfe und Organisation in der Abwicklung von Anträgen an. Sie kann auch bei Bedarf einen Kontakt zu einem Steuerberater vermitteln. Frau Ploss weist auf die gute Zusammenarbeit mit der Seniorenbörse hin.
Anschließend an die Generalversammlung lud der Verein zu einer kleinen Jause mit einem Getränk ein. Und zum Schluß kam als Überraschung der Zauberer Walter auf die Bühne.
Der Frühling steht vor der Tür, die Gartenarbeiten beginnen. Daher suchen wir rüstige Senioren die gerne anderen helfen.
Bürostunden: Donnerstag 9:30 – 11:30 Uhr im Büro beim Bürgerservice der Gemeinde Hofsteigstrasse 2b. Tel.: 6802-69, neue E-Mail Adresse: seniorenboerse.lauterach@vol.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.