Senioren bei der Zumthor-Ausstellung im KUB
Der Obmann des Seniorenbundes, aBgm. Xaver Sinz, konnte 55 Kunstinteressierte im KUB willkommen heißen. Er begrüßte auch Kurator Dr. Rudolf Sagmeister aus Lochau, der mit viel Herzblut durch das Haus und die Ausstellung führte. Architekt Peter Zumthor richtete keine Ausstellung im gewöhnlichen Sinne ein, sondern verwirklichte Denk-, Schau- und Hörkästen seiner künstlerischen Inspirationen. Das Erdgeschoss wurde in eine Bühne für Musikaufführungen, Autorenlesungen, Gastgespräche mit einer Lounge und von Peter Zumthor entworfenen Stühlen umgestaltet. Im ersten Obergeschoss kommt der Bau selbst als eigentliches Werk Zumthors mit seiner berühmten Tageslichtdecke besonders zur Geltung.
Die Atmosphäre im zweiten OG. mit den 40.000 Büchern, in ovalen Bücherwänden untergebracht, mit Sitzgelegenheiten war überwältigend und lud zum Verweilen ein.
Berauschend aber war die fantasievolle Pflanzenwelt im obersten Geschoss. Eine Mischung aus Natur und Kunstlandschaft mit kreativen und originellen Ideen verwandelte diesen Raum in ein farbiges Tropenhaus.
Zum Abschluss trafen sich viele Besucher im Kornmesser, um das Gesehene Revue passieren zu lassen mit der Meinung, das Kunsthaus wieder zu beehren!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.