Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren 69 Prozent der älteren Autofahrer in Verkehrsunfällen die Hauptverursacher, bei den über 75-Jährigen stieg dieser Anteil sogar auf 77 Prozent. Im Vergleich dazu waren junge Fahrer im Alter von 18 bis 20 Jahren in 71 Prozent der Fälle als Hauptverantwortliche identifiziert worden. Auffallend ist jedoch, dass ältere Fahrer seltener in Unfälle verwickelt sind als Jüngere, was auf ihre geringere Teilnahme am Straßenverkehr zurückzuführen sein könnte.
Unterschiedliche Verkehrsvergehen je nach Alter
Die Studie zeigt auch, dass die Art der Verkehrsvergehen je nach Alter variiert. So wurde älteren Fahrern häufiger Fehlverhalten wie die Missachtung der Vorfahrt oder Fehler beim Abbiegen und Wenden vorgeworfen. Im Gegensatz dazu wurden jüngere Fahrer seltener mit Vorwürfen wie nicht eingehaltenem Abstand, überhöhter Geschwindigkeit oder Alkoholeinfluss am Steuer in Verbindung gebracht.

Ältere Menschen: Häufiger Opfer im Straßenverkehr
Bemerkenswert ist auch der hohe Anteil älterer Menschen unter den Verkehrstoten. Etwa ein Drittel aller Verkehrstoten waren im letzten Jahr mindestens 65 Jahre alt. Ältere Menschen sind demnach nicht nur häufiger in schwere Unfälle verwickelt, sondern erleiden auch schwerwiegendere Verletzungen. Experten führen dies auf die abnehmende physische Widerstandskraft im Alter und die höhere Wahrscheinlichkeit zurück, als ungeschützte Fußgänger unterwegs zu sein.
Autobesitz im Alter: Ein sinkender Trend
Abschließend zeigt die Analyse einen interessanten Aspekt im Besitz von Fahrzeugen bei älteren Menschen auf. Während 77 Prozent der Haushalte mit Personen im Alter von 65 bis 69 Jahren mindestens ein Auto besaßen, sank dieser Anteil in der Gruppe der über 80-Jährigen auf 65 Prozent.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.